KundenstimmenHier berichten unsere Kunden über Ihre Erfahrungen mit Moving Terrain. Gern können auch Sie uns ein Feedback hinterlassen! Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung:Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.Paolo Buzzi, Aircraft Extra 500, Thema: Thuraya XT-PRO SatellitentelefonDie Radardownloads funktionieren gut mit meinem Thuraya. Ich halte das Telefon über das Cockpit, die Antenne zeigt in ungefähr 140°. Auf Flügen nach Süden arbeitet es natürlich besser als auf Flügen nach Norden, da man einen größeren Blick in den Himmel hat. Wenn man z. B. nach Schweden fliegt, ist man an der Grenze der Thuraya Reichweite und muß beim Radardownload geduldiger sein. Insgesamt jedoch funktionieren die Radardownloads mit dem Thuraya gut, viel viel besser als mit dem Iridium. Werner Heilos - CEO Flugservice Heilos & Heilos GbR, Thema: MT-Satellite Radar Enhanced ... ein kleiner Screenshot von meinem heutigen Flug von EDLV - EDFB mit Grüßen fürs Team. Heute hat MT schon weitergeholfen... Gruß gez. W. Heilos Andreas Gafner - CEO, Helicopter Pilot - Swiss Skyways, Thema: neue Zoom FunktionLiebes Moving Terrain Team, die neue Zoom-Funktion, der automatische Wechsel von einer Karte zur nächst Grösseren oder Kleineren, ist eine sehr grosse positive Bereicherung für die Arbeit im Cockpit. Dank der schnellen Bedienbarkeit mittels den plus und minus Tasten bleibt zum Beispiel die „Eyes in“-Zeit (Blick ins Cockpit) auf ein Minimum beschränkt und erhöht daher die Situative Wahrnehmung gegenüber dem Luftraum und den anderen Luftverkehrsteilnehmern erheblich. Auch die Auswahl der zu nutzenden Karte wird mit diesem Feature stark unterstützt, da sich ein mühsames Suchen und Anwählen der geeigneten Karte erübrigt. Ein absolut perfekter Schritt in die richtige Richtung, dies in einer Zeit, wo die Belastung betreffend Bedienbarkeit von Cockpitinstrumenten stark ansteigt. BESTEN DANK!
Volker Schülke, Aircraft EC120, Thema: MT VisionAir XDas MT VisionAir X ist super, es ist großartig, damit zu arbeiten. Die Auflösung und die Leuchtkraft des Displays sind hervorragend, sogar in hellem Licht. Steffen Müller, Aircraft Cessna 172, Thema: MT VisionAir XDie Bedienung des MT VisionAir X Systems ist gut. Die integrierte GPS Antenne ermöglicht eine schnelle Visualisierung auf dem Display. Durch das Akku-Pack bin ich nicht auf Fremdstromversorgung angewiesen. Fred Schellhorn & Dr.Matthias Katz, Thema: Piloten-SchulungWe wish to express our satisfaction and thanks for the invitation to your pilot training course. It was very well organized and performed. From airport pickup, location, room, lunch, course, material, and airport return. And we felt well and learned a lot and feel now competent with our MT unit. We also got to test some of the features and modes on our flight back home. Our sincere complements to the staff of Moving Terrain for their excellent preparation and instruction.They both did an wonderful job explaining and working with us to understand the functions and features of the MT unit. And wish them all the best for their future training courses. Aivars Bebriss, Direktor von GM Helicoptes, Thema: MT-TAWSIn April 2009 I overflew Turkey South to North (Tabriz, Iran - Samsun) in our MI8 Helicopter on a long return trip from Myanmar to Latvia. Herr Leibundgut, Chefpilot Helikopter bei der REGA, Thema: MT-TAWSSince 2005 Rega has enhanced the electronic charts by MT-TAWS, Terrain Alert Warning System, following pilots recommendation after an initial test phase. Skilled and responsible rescue pilots use it to judge on the safe conduct of the flight mission especially if the distances exceed the local base area more than 30 or 50 miles. We used it for night and day operations in conjunction with the high resolution database provided by MT. The overall opinion of our flight crews is that MT TAWS enhances our safety of flight. Herr Kimmerle, Aircraft Beech Turbine, Thema: MT-Satellite Radar
Herr Brill, Thema: MT Airport Charts"Warum eigentlich Rollkarten? Ich war wirklich froh, die Karte in Chicago Midway auf dem Gerät zu haben!"
Flugsportverein Herrenberg e.V., Herr Link, Thema: Entscheidungsgründe für Moving Terrain"In unsere Kaufentscheidung haben wir 4 Geräte verschiedener Hersteller einbezogen. In der Bewertung haben wir folgende Punkte berücksichtigt: Usability, verfügbares Kartenmaterial, Ablesbarkeit des Displays, Erweiterbarkeit, Zertifizierung, Unternehmensgröße und Marktanteil sowie die Innovationskraft des Unternehmens. Letzendlich waren folgende Punkte ausschlaggebend für die Entscheidung für Moving Terrain:
Herr Steiner, Aircraft: Mooney, Thema: MT-BlitzPlan"Vielen Dank für Ihren Support. Abgesehen von gelegentlichen Handlingproblemen ist Ihr Programm das beste, was ich je gesehen habe. Letzten Donnerstag hatte ich noch 10 Minuten bis zum Sunset. Dank dem BlitzPlan kam ich noch rechtzeitig in die Luft." Herr Dr. Hebold, Aircraft: Mooney, Thema: MT-BlitzPlan
Avionik Straubing, Herr Breu, Thema: MT-Satellite Radar
Gerhard-Michael Decius, Aircraft: Malibu Mirage, Thema: MT-BlitzPlan"Flug von Zagreb nach Bielefeld, Fl 260. Der selbst gestrickte Flugplan mit CFMU Validation war nicht der beste und die bei AIS, Frankfurt Tage zuvor angegebene Abflugzeit hatte auch nicht mehr besonders gut gepasst. Also der Weg zum AIS „Beamten“ am Airport um den Plan zu ändern - aber dieses Mal anders als sonst. Ein unfreundliches Exemplar im AIS Office fand sich bereit meinen vorhanden Flugplan zu canceln und war sichtlich erfreut als ich ihm sagte, dass ich ihn mit der Neuaufgabe des Flugplans nicht belästigen würde. Auf Nachfrage wurde mir ein PC mit Internetzugang an seinem Nebenschreibtisch zugewiesen und los geht´s: Einloggen bei MT ca. 30 Sek. Dann mein inneres Missionsfest; ich wende mich meinem Beamten zu und frage ob er einmal in seinem Rechner nachschauen könne ob mein Flugplan verfügbar sei. Diesen fassungslosen Blick des Mannes in seinen Monitor werde ich lange nicht vergessen und die Antwort: „Yes Sir, your flight plan is available, no slot.“ Ich bedanke mich artig und mache mich aus dem Staub bevor er wissen will wie das sein kann, was eigentlich nicht sein darf. Die Anlassfreigabe kommt prompt und der Flug verläuft exakt wie -Blitz-geplant." Holger Zeller, Aircraft: Malibu DLX, Thema: MT-Satellite Radar"Ich fliege mit meiner Malibu DLX oft nach Liège (Belgien), z. B. auf einem Flug dorthin von Straubing über Aachen hat mir das MT-Sat Radar sehr geholfen, so konnte ich mir eine Route zwischen den Wetterfronten hindurch planen. Ich schau mir das Wetter am liebsten im Dedicated-Mode (Ausblenden der Karte) an, da kann ich die Intensität der Niederschlagsgebiete anhand der verschiedenen Farben genau erkennen ." "Zur Flugvorbereitung nehme ich mein Moving Terrain immer mit nach Hause." Herr Zeller ist ein Moving Terrain Kunde der "ersten Stunde" und hat seither sämtliche Neuerungen der Moving Terrain Produkte mitgemacht. Als nächstes will Herr Zeller sein Moving Terrain mit dem neuen, kontraststärkerem und helleren Bildschirm upgraden.Steffen Keppler, Aircraft: Malibu DLX, Thema: Vielseitigkeit des MT-VisionAir
Steffen Keppeler ist ATP mit über 1500 FlugstundenKaiser LTB, Herr Kaiser, Thema: MT-Sat Radar
Peter Malin, Aircraft: Cirrus, Thema: MT-Satellite Radar
|